Foto zum Rezept: Kassler-Nackenbraten mit Ananassauerkraut und Kartoffelstampf auf www.martinas-lieblingsrezepte.de

Kassler-Nackenbraten mit Ananassauerkraut und Kartoffelstampf

Kassler-Nackenbraten

1 ½ kg Kassler-Nackenbraten

3 große Zwiebeln

3 El Butterschmalz

2 ¼ l Wasser

Salz

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zunächst die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Butterschmalz in einem großen Topf zerlassen und den Kassler-Nackenbraten darin von allen Seiten kräftig anbraten. Kasseler-Nackenbraten aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.

Nun die Zwiebelwürfel in den Topf geben und braun werden lassen. Wenn die Zwiebelwürfel leicht angebräunt sind, den Kasseler-Nackenbraten zurück in den Topf geben und mit Wasser  angießen – ungefähr so viel, dass das Fleisch zu 2/3 bedeckt ist. Aufkochen lassen und ca. 60 Minuten bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf schmoren.

Bei Bedarf schon einmal salzen, da der Salzgehalt des Kassler-Nackenbraten immer unterschiedlich ist. Nach Ablauf der Schmorzeit nochmals abschmecken und mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen.

Dazu reicht man Ananassauerkraut und Kartoffelstampf.

Ananassauerkraut

500 g Sauerkraut (Weinsauerkraut)
2 EL Brühe, gekörnte
2 Zwiebel(n)
250 g Speck, durchwachsener, gewürfelter
2 EL Schmalz
Zucker n.B
100 ml Ananassaft
Salz und Pfeffer
Schmalz in einem Schmortopf auslassen. Schmortopf vom Herd nehmen, das Sauerkraut hinzu geben, die in Würfel geschnittenen Zwiebeln dazugeben und gekörnte Brühe darüber streuen. Die Speckwürfel ebenfalls dazu geben, mit Zucker bestreuen, mit etwas Wasser und Ananassaft angießen und gut durchrühren.
30 Minuten unter gelegentlichem Rühren auf mittlerer Stufe schmoren. Dann den Schmortopf in den Ofen stellen, ggf. noch etwas Wasser angießen und weitere 20 – 40 Minuten im Ofen bei 150°C schmoren. Immer wieder umrühren und bei Bedarf etwas Flüssigkeit dazu geben. Das Ananassauerkraut ist fertig, wenn es eine schöne Farbe angenommen hat. Mit Pfeffer und Salz und evtl. etwas Zucker abschmecken.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.