Foto zum Rezept: Festlicher Wildschweinbraten auf www.martinas-lieblingsrezepte.de

Festlicher Wildschweinbraten

2 Möhren
150g Knollensellerie
1 Zwiebel
ca. 1kg Wildschweinbraten
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 El Olivenöl
1 El Tomatenmark
200 ml Rotwein, trocken
300ml Geflügelfond
Je ½ Tl. Wachholderbeeren, Pimentkörner, schwarze Pfefferkörner, Fenchelsamen
1 Lorbeerblatt
20g geriebene Zartbitterschokolade
1 El roten Johannisbeergelee

Möhren und Sellerie putzen, schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln ebenfalls schälen und in Würfel schneiden. Den Wildschweinbraten mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen und den Braten bei mittlerer Hitze rundum anbraten. Die Gemüsewürfel und das Tomatenmark um das Fleisch herum verteilen und kurz mit braten. Mit dem Rotwein angießen und etwas einkochen lassen.
Den Backofen auf 120° C Umluft vorheizen. Mit dem Geflügelfond angießen, die Gewürze in einen Einwegteebeutel geben, verschließen und hinzufügen. Den Wildschweinbraten mit dem Gemüse im Backofen auf mittlerer Schiene 1½ bis 2 Stunden garen.
Den Wildschweinbraten aus dem Bräter nehmen und in Alufolie einwickeln und kurz ruhen lassen. Die Sauce durch ein feines Sieb gießen, das Gemüse leicht ausdrücken. Wenn nötig die Sauce etwas einkochen lassen. Die Zartbitterschokolade und den roten Johannisbeergelee unterrühren und die Sauce abschmecken.
Den Wildschweinbraten aufschneiden und zum Beispiel mit Rotkohl und Klößen servieren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.